LV1871 Sterbegeldversicherung | Kosten, Leistungen, Angebote 2025
Sterbegeldversicherung LV1871 in Kürze
- Günstige Konditionen, positive Testergebnisse und hohe Kundenzufriedenheit
- Keine Gesundheitsprüfung notwendig
- Kurze Wartezeit von 6 Monaten mit anschließender gestaffelter Auszahlung
- Abschluss bis zum 90. Lebensjahr möglich
- Doppelte Auszahlung bei Unfalltod
- Beteiligung an Überschüssen
- Günstige Tarife für Paare mit Familienrabatt
- Mit Erbrechtsberatung
Unsere Empfehlung: Die Sterbegeldversicherung der LV1871 ist eines der besten Angebote am Markt
Mit über 140 Jahren Erfahrung im Bereich der Sterbeversicherung präsentiert sich die LV 1871 als renommierter Spezialversicherer und zählt zu den führenden Anbietern für Sterbegeld in Deutschland.
Dank seiner hervorragenden Finanzratings, die eine beeindruckende finanzielle Stabilität und Sicherheit beweisen, stellt LV 1871 mit seinen beiden Tarifen Basis und Plus einen der Top-Anbieter in umfassenden Tests mit über 40 Sterbegeldversicherungen dar.
Die Sterbegeldversicherung der LV 1871 bietet eine verlässliche Absicherung für Bestattungskosten ohne notwendige Gesundheitsprüfung und einer kurzen Wartezeit.

Vorteile und Leistungen der LV1871 Sterbegeldversicherung
Die Sterbegeldversicherung von LV 1871 stellt eine verlässliche Absicherung für anfallende Bestattungskosten dar, ohne dass eine Gesundheitsprüfung erforderlich ist. Dies trägt zur finanziellen Entlastung Ihrer Angehörigen bei.
Ein hervorstechendes Merkmal dieses Tarifs ist die kurze Wartezeit von nur 6 Monaten, wobei der Schutz sofort nach Vertragsbeginn wirksam wird und einen umfassenden Deckungsumfang bietet.
Kurze Wartezeit
Nach einer Wartezeit von sechs Monaten sind gestaffelte Leistungen im Todesfall vorgesehen, abhängig vom Eintrittsalter. Bei einem Unfalltod entfällt die Wartezeit komplett.
Keine Gesundheitsprüfung
LV 1871 verlangt keine Gesundheitsprüfung für den Abschluss. Auch gibt es keine Ausschlusskriterien aufgrund des Gesundheitszustands. Sogar Personen, die pflegebedürftig oder unter Betreuung stehen, können bis zum 90. Lebensjahr versichert werden, unabhängig von bestehenden Erkrankungen.
Rechtsberatung zum Erbrecht
Sie haben einmal jährlich Anrecht auf eine kostenfreie, 60-minütige telefonische Erstberatung zum Erbrecht durch einen von der LV 1871 vermittelten Anwalt. Nach dem Tod des Versicherten kann auch ein bezugsberechtigter Angehöriger dieses Angebot einmalig nutzen.
Doppelte Auszahlung bei Unfalltod
Während Sie Beiträge für die LV 1871 zahlen, besteht automatisch ein zusätzlicher Unfalltodschutz. Im Falle eines tödlichen Unfalls erhalten die Bezugsberechtigten die doppelte vereinbarte Versicherungssumme. Dieser Zusatzschutz gilt ohne Wartezeit, wobei nach dem 75. Lebensjahr gewisse Einschränkungen für den Leistungsfall gelten.
Anpassbare Beitragszahlungen
Für Versicherungsabschlüsse vor dem 75. Lebensjahr werden Beiträge bis zum 85. Lebensjahr fällig. Bei Abschlüssen, die nach dem 75. Lebensjahr getätigt werden, sind lebenslange Beitragszahlungen erforderlich. Auf Wunsch können die Zahlungszeiträume individuell angepasst werden, wobei der Versicherungsschutz der LV 1871 Sterbegeldversicherung lebenslang Bestand hat.
Spezieller Rabatt für Familien und Paare
Es gibt einen speziellen, rabattierten Tarif für Paare und Personen, die auch weitere Familienmitglieder absichern möchten. Dieser Rabatt ist ab dem ersten Vertragsabschluss verfügbar und gilt für alle weiteren Verträge, die für nahe Familienmitglieder wie Partner, Eltern, Geschwister oder Kinder abgeschlossen werden.
Beteiligung an Überschüssen
Zusätzlich zur garantierten Versicherungsleistung profitieren Sie von Überschussbeteiligungen. Bei der LV 1871 haben Sie die Wahl, wie Überschüsse gehandhabt werden sollen:
- Mit dem Bonussystem werden Überschüsse Ihrem Vertrag jährlich gutgeschrieben, wodurch sich Ihre Versicherungsleistung ohne zusätzliche Kosten erhöht.
- Mit dem Sofortrabatt werden prognostizierte jährliche Überschüsse direkt mit Ihrem Beitrag verrechnet, sodass Sie sofort von niedrigeren Beiträgen profitieren.
Schnelle und flexible Soforthilfe im Todesfall – Digitaler Nachlassplaner
Sie haben die Freiheit zu entscheiden, wer im Todesfall die Versicherungsleistung erhalten soll, sei es Ihre Hinterbliebenen oder bestimmte Vertrauenspersonen. Nach Vorlage des Versicherungsscheins und der Sterbeurkunde erhalten die Bezugsberechtigten die Leistung zügig und ohne bürokratischen Aufwand ausgezahlt. Dies geschieht unabhängig von der Testamentseröffnung.
Hinweis: Wenn Sie bereits einen Vorsorgevertrag haben, kann die Versicherungssumme direkt an den von Ihnen gewählten Bestatter ausgezahlt werden.
Tabelle: LV1871 Sterbegeldversicherung Tarife
In der folgenden Tabelle sehen Sie die Leistungsunterschiede der LV1871 Tarife Basis und Plus (Premium).
LV 1871 Sterbegeld | Sterbegeld Basis (Tarif 1) | Sterbegeld Plus (Tarif 2) |
---|---|---|
Eintrittsalter | 40 bis 90 Jahre | 40 bis 90 Jahre |
Beitragszahlung | bis 85/ lebenslang | bis 85/ lebenslang |
Lebenslange Absicherung | ja | ja |
Mögliche Versicherungssumme | 1.500 bis 12.500 EUR | 1.500 bis 12.500 EUR |
Ohne Gesundheitsprüfung | ja | ja |
Volle Leistung nach | 24-36 Monaten | 12-36 Monaten |
Erbrechtsberatung | nein | ja |
Doppelte Leistung bei Unfalltod | nein | ja |
Hinweise:
- Beitragszahlung: Für Vertragsabschlüsse bis zum 75. Lebensjahr erfolgen Beitragszahlungen bis zum 85. Lebensjahr. Bei Abschlüssen, die ab dem 76. Lebensjahr getätigt werden, erstrecken sich die Beitragszahlungen über die gesamte Lebensdauer.
- Mögliche Versicherungssumme: Im Todesfall wird die festgelegte Versicherungssumme an die benannte Person ausgeschüttet, wodurch finanzielle Mittel zur Verfügung stehen, die in schwierigen Zeiten unterstützend wirken können. Optional ist auch die Direktauszahlung an ein Bestattungsunternehmen möglich, welches für die Organisation der Beerdigung verantwortlich ist und frei gewählt werden kann. Die Versicherungssumme muss dabei zwischen 1.500 Euro und 12.500 Euro liegen.
- Volle Leistung nach: Beim Basisschutz wird nach einer Wartezeit von zwei bis drei Jahren, die vom Eintrittsalter abhängt, die volle Leistung gewährleistet. Sollte der Tod während der Wartezeit eintreten, erfolgt eine Rückerstattung der Beiträge minus 200 Euro. Im Rahmen des Premiumschutzes werden bei Todesfall innerhalb der ersten sechs Monate (der Wartezeit) die eingezahlten Beiträge abzüglich 100 Euro erstattet. Nach der Wartezeit variieren die Leistungen je nach Eintrittsalter und Todeszeitpunkt. Vollständiger Versicherungsschutz ist nach ein bis drei Jahren gegeben.
- Erbrechtsberatung: Im Premiumschutz ist eine erstmalige Beratung zu Erbrechtsthemen durch einen vermittelten Rechtsanwalt enthalten. Die LV 1871 trägt einmal jährlich die Kosten für eine einstündige telefonische Beratung. Dieser Service bietet fachkundige Informationen zu Erbrechtsthemen und steht nach einem Todesfall auch den Begünstigten einmalig zur Verfügung.
- Doppelte Leistung bei Unfalltod: Im Fall eines Unfalltods wird die doppelte Versicherungssumme ausgezahlt. Ab dem 75. Lebensjahr gibt es jedoch Einschränkungen beim Unfalltodschutz.
Fragen zur LV1871 Sterbegeldversicherung
Gibt es eine Wartezeit bei der LV1871 Sterbegeldversicherung?
LV 1871 hat Sterbegeld Tarife, die keine Gesundheitsprüfung erfordern. Da Gesundheitsfragen entfallen, variieren die Wartezeiten je nach gewähltem Tarif.
Für den Tarif „Sterbegeld Basis“ gibt es bei einem Eintrittsalter bis 64 Jahre eine dreijährige Wartezeit ab Versicherungsbeginn, während ab dem Alter von 65 Jahren eine zweijährige Wartezeit Anwendung findet.
Der „Sterbegeld Plus“-Tarif zeichnet sich durch eine minimale Wartezeit von sechs Monaten aus. Anschließend erfolgt eine gestaffelte Auszahlung der Leistungen, wobei die volle Leistung je nach Eintrittsalter zwischen 12 und 36 Monaten gewährt wird.
Bei Tod durch Unfall entfallen in beiden Tarifen die Wartezeiten.
Ist die Sterbegeldversicherung der LV1871 ohne Gesundheitsprüfung verfügbar?
Bei LV 1871 ist für den Abschluss keine Beantwortung von Gesundheitsfragen erforderlich. Es sind keine medizinischen Atteste notwendig, und es erfolgt kein Ausschluss aufgrund von Erkrankungen.
Wann ist der Abschluss der LV1871 Sterbegeldversicherung möglich?
Die LV 1871 Sterbegeldversicherung steht Personen ab dem Alter von 40 Jahren offen, wobei das maximale Eintrittsalter bei 90 Jahren liegt. Ein frühzeitiger Abschluss resultiert in der Regel in geringeren Monatsbeiträgen.
Was beinhaltet der rabattierte Partnertarif/ Familienrabatt im Tarif VR0 der LV1871 Sterbegeldversicherung?
Der Partnertarif VR0 mit Familienrabatt ist für diejenigen verfügbar, die mehr als einen Versicherungsvertrag abschließen. Bei Beantragung von zwei oder mehr Verträgen innerhalb des engen Familienkreises können Sie von diesem rabattierten Tarif profitieren.
Der Partnertarif VR0 unterscheidet sich vom Plus-Tarif in einem Punkt: Der Plus-Tarif bietet zusätzlich eine jährliche, 60-minütige kostenlose Rechtsberatung, die im VR0-Tarif nicht enthalten ist. Abgesehen davon sind die Tarife identisch.
Da die kostenlose Rechtsberatung im Todesfall auch von Familienmitgliedern genutzt werden kann, wählen Paare häufig eine Kombination aus beiden Tarifen: Ein Partner schließt den Plus-Tarif ab, der andere den VR0-Tarif. Dadurch können Sie sowohl von der kostenlosen Rechtsberatung als auch vom rabattierten Tarif gemeinsam profitieren.
An wen wird die Versicherungssumme der Sterbegeldversicherung ausgezahlt?
Die Auszahlung der Sterbegeldversicherung erfolgt an die im Vertrag festgelegte bezugsberechtigte Person. Häufig sind dies nahe Verwandte, jedoch können auch andere Personen als Bezugsberechtigte benannt werden.
Dies können Sie in Ihrer Sterbegeldversicherung flexibel bestimmen. Bei Auswahl eines widerruflichen Bezugsrechts können Sie den Bezugsberechtigten auch jederzeit während der Laufzeit ändern.
Eine direkte Auszahlung an das Bestattungsinstitut ist ebenfalls möglich. Legen Sie einfach das von Ihnen gewählte Bestattungsinstitut als Empfänger fest und die LV 1871 wird direkt mit diesem abrechnen.
Sind auf die Auszahlung der Sterbeversicherung Steuern zu entrichten?
In der privaten Sterbegeldversicherung ist die an die Hinterbliebenen gezahlte Todesfallleistung einkommensteuerfrei. Bei der Erbschaftsteuer sind zum Teil hohe Freibeträge vorhanden. Falls diese nicht überschritten werden, fällt keine Erbschaftsteuer an. Konsultieren Sie bei Bedarf einen Steuerberater für eine detaillierte Beratung.
Welche Altersgrenze gilt bei der LV 1871 Sterbegeldversicherung?
Einige Versicherungsanbieter setzen ein maximales Alter von 85 Jahren für den Abschluss einer Sterbegeldversicherung fest. Bei LV 1871 hingegen können Verträge bis zum 90. Lebensjahr abgeschlossen werden. Dieses Höchstalter bezieht sich auf das Alter beim Vertragsabschluss.
Nach Beginn der Versicherung wird eine Wartezeit festgelegt, während derer der Versicherer nur in eingeschränktem Maße leistungspflichtig ist. Bei LV 1871 dauert diese Wartezeit sechs Monate und entfällt in der Regel, wenn der Tod durch einen Unfall eintritt.
Nach der Wartezeit beginnt eine gestaffelte Leistungsphase. In diesem Zeitraum wird ein prozentualer Anteil der vereinbarten Versicherungssumme ausgezahlt.
Die genaue Höhe dieser Leistung ist abhängig vom Alter der versicherten Person zum Zeitpunkt des Eintritts sowie vom Todeszeitpunkt. Während der gestaffelten Leistungsphase erhöht sich der ausgezahlte Anteil mit jedem verstrichenen Versicherungsmonat.
Nach Ablauf von drei Jahren besteht ein vollständiger Versicherungsschutz, und die vereinbarte Versicherungssumme wird vollständig ausgezahlt. Auch in dieser Phase entfällt die Staffelung, wenn der Tod durch einen Unfall verursacht wurde.
Ist der Abschluss der LV 1871 Sterbegeldversicherung auch bei einer schweren oder chronischen Erkrankung möglich?
Ja, da die LV 1871 Sterbegeldversicherung keine Gesundheitsprüfung voraussetzt, werden keine Fragen zum Gesundheitszustand gestellt. Im Unterschied zu anderen Versicherungsanbietern gibt es auch keine Ausschlusskriterien in Bezug auf den Gesundheitszustand, wie beispielsweise Pflegebedürftigkeit oder ein aktueller Reha-Aufenthalt.
Gibt es bestimmte Berufsgruppen, wie Polizisten oder Soldaten, die keine LV 1871 Sterbegeldversicherung abschließen können?
Die LV 1871 Sterbegeldversicherung steht auch Polizisten und Soldaten offen; es gibt keine Berufsausschlüsse. Die Versicherung zahlt unabhängig von der Ursache des Todesfalls, einschließlich Todesfällen, die im Dienst oder während innerer Unruhen eintreten.
Es gibt jedoch Einschränkungen bei Todesfällen, die direkt oder indirekt mit kriegerischen Handlungen in Verbindung stehen.
Kann die LV 1871 Sterbegeldversicherung mit einer Bestattungsverfügung verknüpft werden?
Eine direkte Verknüpfung mit einer Bestattungsverfügung ist nicht möglich, da diese primär die Wünsche und Vorstellungen des Verstorbenen bezüglich der Bestattungsdetails regelt, nicht jedoch deren Finanzierung.
Sie können jedoch die LV 1871 Sterbegeldversicherung zur Finanzierung eines Bestattungsvorsorgevertrags verwenden, indem Sie dem Bestattungsinstitut ein Bezugsrecht einräumen.
Im Todesfall würden dann die vom Bestattungsunternehmen angegebenen Kosten direkt von der LV 1871 beglichen, und überschüssige Mittel aus der Versicherungsleistung gingen an die Erben.
Sie können Änderungen am Bezugsrecht jederzeit unter Angabe Ihrer Versicherungsscheinnummer an die LV 1871 übermitteln. Diese Daten werden digital bei der LV 1871 gespeichert und stehen im Falle eines Todes sofort zur Verfügung.
Diese Seite bewerten?
Durchschnittliche Bewertung 4.4 / 5. Anzahl Bewertungen: 32
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.