Ge Be In Sterbegeldversicherung | Angebote 2025 | Kosten & Leistungen
Sterbegeldversicherung der Ge Be In Versicherung in Kürze
- Laufende Beitragszahlung: Verfügbar für Personen von 18 bis 70 Jahren mit einer maximalen Versicherungssumme von 8.000 EUR, bietet Flexibilität in der Zahlweise ohne Zusatzkosten und die Option einer doppelten Versicherungssumme bei Unfalltod.
- Einmalbeitrag für Bestattungsvorsorge: Zugänglich für Personen von 50 bis 85 Jahren, mit Versicherungssummen zwischen 500 EUR und 8.000 EUR, ideal für schwerstkranke Personen ohne Gesundheitsprüfung.
- Tarif GE·BE·IN C03 65: Bietet lebenslangen Versicherungsschutz mit flexibler Auszahlung, Schonvermögen, Überschussbeteiligung und doppelter Auszahlung bei Unfalltod, sowie Beitragsfreiheit ab 65 Jahren.
- Tarif GE-BE-IN C03 85: Sofortiger Versicherungsschutz ohne Wartezeit, anpassbare Versicherungssumme, Überschussbeteiligung und doppelte Versicherungssumme bei Unfalltod, für Personen bis 85 Jahre.
- Tarif GE·BE·IN C04 85: Lebenslanger Versicherungsschutz mit Bezugsberechtigung und Schonvermögen, Überschussbeteiligung, doppelte Versicherungssumme bei Unfalltod und Beitragsbefreiung ab 85 Jahren.
Die GE·BE·IN Sterbegeldversicherung ist einer der empfehlenswerten Sterbegeld Tarife in Deutschland
Die GE·BE·IN Versicherungen VVaG, mit einer Geschichte, die bis ins Jahr 1923 zurückreicht, hat sich seit ihrer Gründung als eine soziale und solidarische Einrichtung etabliert. Ursprünglich als „Notgemeinschaft für das GE·BE·IN“ und später als „Sterbekasse für das GE·BE·IN“ bekannt, stand und steht die Organisation nicht als klassische Versicherung, sondern vielmehr als eine Form der sozialen Gegenwarts- und Familienhilfe.

Die GE·BE·IN Sterbegeldversicherung im Überblick
Die GE·BE·IN Sterbegeldversicherung, als Verein auf Gegenseitigkeit, steht für eine Form der Vorsorge, die besonders auf die Bedürfnisse und Interessen ihrer Mitglieder ausgerichtet ist. Der Abschluss einer solchen Versicherung symbolisiert eine Eigenverantwortung, die sowohl dem Versicherten selbst als auch dessen Familie zugutekommt.
Wesentliche Aspekte der GE·BE·IN Sterbegeldversicherung:
- Eigenverantwortlichkeit: Die Beerdigungsversicherung stellt eine wichtige Form der Vorsorge dar, die auch in finanziell schwierigen Zeiten Schutz bietet.
- Unantastbarkeit: Im Gegensatz zu anderen Vorsorgeformen bleibt die Beerdigungsversicherung unangetastet, auch wenn andere Ersparnisse bereits aufgebraucht sein sollten.
- Mitgliederbestimmung: Als Verein auf Gegenseitigkeit hat GE·BE·IN eine Struktur, die es den Mitgliedern ermöglicht, über gewählte Organe direkt auf die Geschicke des Vereins Einfluss zu nehmen.
- Ausschließliche Gewinnverwendung für Mitglieder: Erwirtschaftete Gewinne werden ausschließlich den Mitgliedern zugutekommen und nicht an Dritte ausgeschüttet, was in der Satzung des Vereins verankert ist.
- Regelmäßige Überprüfung durch die BaFin: Die GE·BE·IN Sterbegeldversicherung unterliegt der Aufsicht durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, was eine regelmäßige Kontrolle und Überprüfung sicherstellt.
- Unabhängige Überprüfung der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit: Jährlich wird die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit des Vereins durch ein unabhängiges Gutachten dokumentiert.
- Treuhänderische Überwachung der Kapitalanlagen: Ein Treuhänder überwacht die Kapitalanlagen des Vereins, was ein zusätzliches Maß an Sicherheit und Transparenz bietet.
Diese Eigenschaften machen die GE·BE·IN Sterbegeldversicherung zu einer vertrauenswürdigen und sicheren Option für Personen, die eine zuverlässige und von den Mitgliedern selbst gesteuerte Form der Bestattungsvorsorge suchen.
Wer ist die GE BE IN Versicherung?
Die GE·BE·IN Sterbegeldversicherung, gegründet 1923 in Bremen, ist eine etablierte Einrichtung, die darauf abzielt, die finanzielle Belastung im Todesfall zu mildern. Als Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit (VVaG) ist GE·BE·IN nicht gewinnorientiert und dient ausschließlich den Interessen ihrer Mitglieder, die auch die Geschicke des Vereins über gewählte Organe bestimmen.
Kernprinzipien und Geschichte der GE·BE·IN Versicherungen:
- Solidaritätsprinzip: GE·BE·IN wurde als Solidaritätskasse ins Leben gerufen, in der jeder Mitglied werden konnte, um finanziellen Schutz im Todesfall zu bieten.
- Schutz vor Bestattungskosten: Der Hauptzweck war und ist es, Familien vor den unvermeidlichen Kosten einer Bestattung zu schützen.
- Lange Tradition: Mit einer über 90-jährigen Geschichte spiegelt GE·BE·IN eine tiefe Verwurzelung in den Prinzipien der Solidarität und sozialen Unterstützung wider.
- Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit (VVaG): Als VVaG ist GE·BE·IN darauf ausgerichtet, die Interessen ihrer Mitglieder zu fördern, wobei alle erwirtschafteten Überschüsse den Mitgliedern zugutekommen.
- Aktuelle Ausrichtung: Der Grundgedanke der Solidarität und sozialen Unterstützung prägt auch heute noch das Prinzip der GE·BE·IN Sterbegeldversicherung.
Die GE·BE·IN Sterbegeldversicherung steht somit für ein langjähriges Engagement in der Bereitstellung von finanzieller Sicherheit und Unterstützung für Mitglieder im Fall einer Bestattung, basierend auf den Prinzipien der Solidarität und gegenseitigen Hilfe.
Welche Tarife bietet die GE BE IN Sterbegeldversicherung an?
GE·BE·IN bietet maßgeschneiderte Bestattungsversicherungen an, bei denen Kunden zwischen laufender Beitragszahlung und einem einmaligen Beitrag zu günstigen Konditionen wählen können.
Laufende Beitragszahlung für flexible Vorsorge
Die GE·BE·IN Sterbegeldversicherung mit laufender Beitragszahlung ist für Personen zwischen 18 und 70 Jahren verfügbar, mit einer maximalen Versicherungssumme von 8.000 €. Früherer Einstieg in die Versicherung führt zu geringeren Beiträgen. Kunden genießen dabei hohe Flexibilität in der Zahlweise (monatlich, vierteljährlich, halbjährlich, jährlich) ohne Zusatzkosten.
Merkmale der laufenden Beitragszahlung:
- Wahlweise mit/ohne Wartezeit abhängig vom Tarif
- Einfache Gesundheitsprüfung
- Doppelte Versicherungssumme bei Unfalltod bis zum 65. Lebensjahr
- Option für preiswerte Kinderzusatzversicherung
- Effiziente Abwicklung im Leistungsfall
- Überschüsse dienen zur Beitragsreduzierung und Leistungssteigerung
- Wählbare Versicherungssumme
- Schutz vor Zugriff des Sozialamts
- Flexible Zahlungsmodalitäten ohne Aufpreis
Einmalbeitrag für Bestattungsvorsorge ab 50 Jahren
Die GE·BE·IN Sterbegeldversicherung mit Einmalbeitrag ist auch ohne Gesundheitsprüfung zugänglich und daher auch für schwerstkranke Personen geeignet. Verfügbar für Personen zwischen 50 und 85 Jahren, mit Versicherungssummen zwischen 500 € und 8.000 €.
Die Höhe des Beitrags ist altersabhängig. Eine Wartezeit von drei Jahren ist für die volle Versicherungssumme erforderlich, mit Beitragserstattung im Todesfall während der Wartezeit und einer Verzinsung von 1,75 % p.a. im zweiten und dritten Jahr.
Vorteile des Einmalbeitrags:
- Zugänglich auch für schwerstkranke Personen
- Keine Gesundheitsprüfung erforderlich
- Beitritt zwischen 50 und 85 Jahren
- Beitrag basiert auf dem Alter des Versicherten
- Erstattung des Beitrags bei Todesfall in der Wartezeit
- Verzinsung des Beitrags im zweiten und dritten Jahr
- Schutz vor dem Zugriff durch das Sozialamt
Leistungen und Tarife der GE·BE·IN Sterbegeldversicherung an
GE·BE·IN Sterbegeldversicherung ohne Wartezeit bis 65 Jahre
Die GE·BE·IN Sterbegeldversicherung im Tarif C03 65 ist eine Option für die finanzielle Absicherung Ihrer Hinterbliebenen, die aufgrund ihres umfangreichen Leistungsspektrums positive Kundenbewertungen erhält.
Wesentliche Merkmale des Tarifs C03 65:
- Lebenslanger Versicherungsschutz: Ab Vertragsabschluss besteht ein lebenslanger Versicherungsschutz.
- Flexible Auszahlung: Die Versicherungssumme kann entweder an den Inhaber des Versicherungsscheines oder direkt an einen benannten Begünstigten ausgezahlt werden, was die Auszahlung vereinfacht.
- Schonvermögen: Die Versicherungsleistung wird als Schonvermögen behandelt, was für die Hinterbliebenen steuerliche Vorteile bringen kann.
- Überschussbeteiligung: Der Tarif beinhaltet eine Überschussbeteiligung, die als Bonuszahlung den Hinterbliebenen zugutekommt.
- Doppelte Auszahlung bei Unfalltod: Im Falle eines Unfalltodes wird die doppelte Versicherungssumme ausgezahlt.
Details zur Beitragszahlung:
- Monatliche Beitragszahlung: Die Beiträge werden monatlich entrichtet.
- Beitragsfrei ab 65 Jahren: Ab einem Alter von 65 Jahren ist die Versicherung beitragsfrei, während der Versicherungsschutz vollumfänglich bestehen bleibt.
Gesundheitsfragen und Wartezeit:
- Gesundheitsprüfung: Eine Gesundheitsprüfung ist erforderlich, wobei eine ärztliche Bescheinigung nicht notwendig ist.
- Keine Wartezeit: Der Tarif C03 65 hat keine Wartezeit, was bedeutet, dass der volle Versicherungsschutz unmittelbar nach Vertragsabschluss beginnt.
Diese Merkmale machen den Tarif C03 65 der GE·BE·IN Sterbegeldversicherung zu einer attraktiven Option für Personen, die ihre Angehörigen finanziell absichern möchten und gleichzeitig Wert auf einen sofortigen und umfassenden Versicherungsschutz legen.
GE·BE·IN Sterbegeldversicherung ohne Wartezeit bis 85 Jahre
Der Tarif GE-BE-IN C03 85 der GE·BE·IN Sterbegeldversicherung bietet einen umgehenden Versicherungsschutz ohne Wartezeit und ist speziell darauf ausgelegt, den Bedürfnissen der Versicherten in Bezug auf die finanzielle Absicherung ihrer Bestattung gerecht zu werden.
Hauptmerkmale des Tarifs GE-BE-IN C03 85:
- Sofortiger Versicherungsschutz: Keine Wartezeit; der Versicherungsschutz beginnt sofort mit der Vertragsunterzeichnung.
- Anpassbare Versicherungssumme: Die Versicherungssumme kann individuell angepasst werden, mit einer Mindestabsicherung von 1.000 Euro und einer maximalen Absicherung von 7.500 Euro.
- Bestimmung des Berechtigten: Sie können eine Person Ihrer Wahl als Berechtigten benennen, die im Falle Ihres Todes die Versicherungsleistung erhält.
- Überschussbeteiligung: Der Tarif sieht eine Überschussbeteiligung vor, die als Bonuszahlung an die Hinterbliebenen ausgezahlt wird.
- Doppelte Versicherungssumme bei Unfalltod: Im Falle eines Unfalltodes wird die doppelte Versicherungssumme ausgezahlt.
- Monatliche Beitragszahlung: Die Beiträge werden monatlich entrichtet.
- Altersabhängige Beitragsbefreiung: Ab dem 85. Lebensjahr ist eine Beitragsbefreiung vorgesehen, was bedeutet, dass keine weiteren Zahlungen mehr erforderlich sind.
- Einfache Gesundheitsprüfung: Der Tarif erfordert nur eine einfache Gesundheitsprüfung.
- Abschlussalter: Abschließbar ab dem 18. Lebensjahr bis maximal zum 70. Lebensjahr.
Der Tarif GE-BE-IN C03 85 bietet eine unmittelbare und flexible Lösung für Personen, die sich und ihre Angehörigen finanziell im Falle ihres Todes absichern möchten, mit dem Vorteil eines sofortigen Versicherungsschutzes und einer anpassbaren Versicherungssumme.
GE·BE·IN Sterbegeldversicherung mit Wartezeit
Der Tarif C04 85 der GE·BE·IN Sterbegeldversicherung ist eine umfassende Lösung für die Hinterbliebenen-Vorsorge, die aufgrund ihres Leistungsspektrums und der unkomplizierten Handhabung positiv von Kunden bewertet wird.
Wesentliche Merkmale des Tarifs C04 85:
- Lebenslanger Versicherungsschutz: Die Versicherung bietet lebenslangen Schutz.
- Bezugsberechtigung: Der Inhaber des Versicherungsscheines ist als Bezugsberechtigter vorgesehen. Es besteht die Möglichkeit, einen oder mehrere Begünstigte direkt zu benennen, was die Auszahlung vereinfacht.
- Schonvermögen: Die Versicherungsleistung wird als Schonvermögen behandelt, was steuerliche Vorteile für die Hinterbliebenen mit sich bringen kann.
- Überschussbeteiligung: Eine vom Versicherer erwirtschaftete Überschussbeteiligung wird im Versicherungsfall als Bonuszahlung ausgezahlt.
- Doppelte Versicherungssumme bei Unfalltod: Im Falle eines Unfalltodes wird die doppelte Versicherungssumme ausgezahlt.
Details der Beitragszahlung:
- Monatliche Beitragszahlung: Die Beiträge werden monatlich entrichtet.
- Beitragsbefreiung ab 85 Jahren: Ab dem Alter von 85 Jahren sind keine weiteren Beitragszahlungen erforderlich, bei vollständigem Erhalt des Versicherungsschutzes.
Gesundheitsfragen und Wartezeit:
- Keine Gesundheitsprüfung: Es werden keine Fragen zu Vorerkrankungen oder zum aktuellen Gesundheitszustand gestellt.
- Wartezeit von 36 Monaten: Es besteht eine Wartezeit von 36 Monaten bis zum vollständigen Eintritt der Leistungspflicht. Bei Tod innerhalb der ersten 6 Monate erfolgt keine Rückerstattung der Beiträge. Von den Monaten 7-12 werden Beiträge vollständig zurückgezahlt, und danach erfolgt eine teilweise Auszahlung der Versicherungssumme.
Der Tarif C04 85 der GE·BE·IN Sterbegeldversicherung bietet somit eine attraktive Option für Personen, die eine zuverlässige und unkomplizierte Hinterbliebenen-Vorsorge suchen, mit dem Vorteil einer Überschussbeteiligung und der doppelten Auszahlung bei Unfalltod.
GE·BE·IN Versicherungen VVaG Kontakt-Daten
Unternehmen | GE·BE·IN Versicherungen VVaG |
---|---|
Adresse | Nordstraße 5 – 11, 28217 Bremen |
Telefon | 0421 – 38 77 666 |
versicherung@ge-be-in.de |
Diese Seite bewerten?
Durchschnittliche Bewertung 4.3 / 5. Anzahl Bewertungen: 39
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.