DELA Sterbegeldversicherung | Leistungen & Angebote 2025

Leistungen der Sterbegeldversicherung DELA in Kürze

  • Todesfall-Sofortschutz ohne Wartezeit
  • Abschließbar für Personen zwischen 18 Jahre bis 74 Jahre
  • Mögliche Versicherungssumme: 3.000 – 20.000 Euro
  • Doppelte Auszahlung bei Unfalltod ohne zusätzliche Kosten.
  • Kostenlose Versicherung aller im Haushalt lebenden Kinder (adoptiert, leiblich, Pflegekinder), sofern im Antrag genannt, mit einer Wartezeit von drei Monaten und einer Versicherungssumme von 3.000 Euro.
  • Trauerberatung für die Begünstigten des Verstorbenen.
  • Schutz vor Inflation durch jährliche Überprüfung der durchschnittlichen Bestattungskosten mit der Möglichkeit, Erhöhungen über Mitgliederdividenden zu finanzieren.
  • Kostenfreie Überführung des Verstorbenen aus dem Ausland.

Inhaltsverzeichnis

Unsere Empfehlung: Die Sterbegeldversicherung der DELA ist einer der günstigsten Anbieter

Die DELA Lebensversicherungen N.V. ist ein niederländischer Spezialist für Todesfallabsicherungen und blickt auf eine über 80-jährige Erfahrungsgeschichte zurück. Seit 2018 ist die Firma auch in Deutschland aktiv und hat sich hier als zuverlässiger Anbieter für sofortigen Schutz ohne Wartezeit etabliert.

Die Beantragung des Sofortschutzes ist dabei besonders unkompliziert. Sie müssen lediglich eine einfache Gesundheitsfrage beantworten, ohne ein ärztliches Attest vorlegen zu müssen.

Patientenverfügung Leitfaden
Die Sterbegeldversicherung der DELA gehört zu den günstigsten und besten Sterbegeld Anbietern am Markt

DELA als Experte für die Todesfallabsicherung

Die DELA Lebensversicherung hat sich seit dem Markteintritt als Experte für Todesfallvorsorge in Deutschland etabliert und zählt zu den drei führenden Anbietern in den Bereichen Risikolebens- und Sterbegeldversicherung.

Ursprünglich als Marktführer in den Niederlanden bekannt, trat das Unternehmen im Jahr 2018 in den deutschen Markt ein und hat sich seitdem einen respektablen Ruf unter Maklern, Vermittlern und Endkunden erarbeitet.

Dies spiegelt sich in verschiedenen Auszeichnungen sowie einem wachsenden Marktanteil wider. Zum Ende des laufenden Jahres wird erwartet, dass DELA Lebensversicherungen einen Kundenstamm von etwa 400.000 Personen aufweisen wird.

Die Sterbegeldversicherung ist ein spezifisches Produktangebot von DELA, das insbesondere durch gezielte Vorsorgeberatung an Bedeutung gewinnt, da es den Kunden hilft, den Bedarf zu erkennen und das Produkt zu verstehen.

Eigener Anspruch

Als Spezialist im Bereich der Todesfallabsicherung konzentriert sich DELA weiterhin auf die Stärkung seiner Kernkompetenzen. Das Unternehmen erweitert seine Fachkompetenz durch das Angebot zusätzlicher juristischer Dienstleistungen und psychologischer Beratungen, um Unterstützung in besonders schweren Lebenslagen anzubieten und seine Rolle als helfende Hand in der schwersten Zeit im Leben eines Menschen zu verstärken.

Vorteile und Leistungen der DELA Sterbegeldversicherung

Das Angebot der DELA besticht durch günstige Preise und eine Vielzahl von Zusatzleistungen. Hierzu gehört die doppelte Auszahlung im Falle eines Unfalltodes, eine kostenlose Mitversicherung von Kindern, die im Haushalt des Versicherungsnehmers leben, sowie ein umfassendes Vorsorgepaket und Schutz gegen Rückholkosten. All das macht die Sterbegeldversicherung “sorgenfrei Leben” von DELA zu einer der besten Optionen ohne Wartezeit auf dem deutschen Markt.

Die DELA Sterbegeldversicherung bietet Sofortschutz ohne Wartezeit (im Tarif 1.0 m.G.) und hebt sich damit als Testsieger unter den Anbietern mit Sofortschutz hervor. Dieser sofortige Versicherungsschutz im Todesfall wird durch die Beantwortung einer simplen Gesundheitsfrage im Antragsformular ermöglicht.

Sofortschutz durch einfache Gesundheitsfrage

  • Antragsteller beantworten lediglich eine Gesundheitsfrage bezüglich ihres Zustandes in den letzten fünf Jahren.
  • Es ist keine ausführliche Gesundheitsprüfung, Beantwortung von Risikofragen oder ärztliches Attest erforderlich.
  • Dies macht den Sterbegeld Tarif von DELA zum aktuell kundenfreundlichsten und besten am Markt, der ohne Wartezeit erhältlich ist.

Doppelte Leistung bei Unfalltod

  • Im Fall eines Unfalltodes wird die doppelte Versicherungssumme ausgeschüttet.
  • Dieser Anspruch besteht während der kompletten Laufzeit des Versicherungsschutzes.

Rückholkostenschutz bei Tod im Ausland

  • Es besteht ein weltweiter Versicherungsschutz.
  • Im Todesfall im Ausland übernimmt DELA die Kosten für die Überführung des Verstorbenen nach Deutschland.

Mitversicherung von Kindern

  • Kinder, die im Haushalt des Versicherungsnehmers leben (sei es adoptiert, leiblich oder Pflegekinder), können bis zum 18. Lebensjahr und bereits ab der 24. Schwangerschaftswoche mit einer Summe von bis zu 3.000 EUR kostenlos mitversichert werden.

Flexible Beitragszahlung

  • Die Dauer der Beitragszahlung ist flexibel gestaltbar, mit Optionen für eine verkürzte Zahlungsdauer bis zum Alter von 65 oder 75 Jahren, oder einer lebenslangen Beitragszahlung.

Versicherung für Angehörige

  • Es ist möglich, auch Eltern, Partner oder Dritte zu versichern. Für die Versicherung von Angehörigen können Interessenten sich für individuelle Lösungen an DELA wenden.

Inflationsschutz

  • DELA überprüft regelmäßig die Entwicklung der Bestattungskosten und bietet bei festgestellten Kostenerhöhungen an, die Versicherungssumme entsprechend anzupassen.
  • Bei einer Erhöhung der Versicherungsleistung wird ein Teil der erhöhten Prämie potenziell durch von DELA erwirtschaftete Mitgliederdividenden gedeckt.
  • Versicherungsnehmer haben die Wahl, ob sie ihre Versicherungsleistung erhöhen möchten oder nicht.

Verschiedene Tarife der DELA Sterbegeldversicherung

Die DELA Sterbegeldversicherung bietet verschiedene Tarife an, um individuelle Bedürfnisse und Anforderungen verschiedener Kunden zu erfüllen. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die wesentlichen Merkmale dieser Tarife:

Wartezeiten und Gesundheitsfragen

  • Mit oder ohne Wartezeit:
    • Wahlweise können Kunden Sterbegeld-Tarife mit oder ohne Wartezeit auswählen.
  • Gesundheitsprüfung bei Tarifen ohne Wartezeit:
    • Kunden müssen bestätigen, dass sie in den letzten 5 Jahren nicht wegen bestimmter Krankheiten in ärztlicher Behandlung waren (inkl. Krebserkrankungen, Herz- und Gefäßkrankheiten, Alkohol- oder Drogensucht, HIV/AIDS).
    • Kunden müssen auch bestätigen, dass sie in den letzten 2 Jahren keine apothekenpflichtigen Medikamente länger als 6 Wochen ununterbrochen eingenommen haben, mit einigen Ausnahmen (wie Medikamente gegen Heuschnupfen/Allergien, Gicht, Anti-Babypille, Schilddrüsenmedikamente, Medikamente gegen erhöhte Magensäure).

Wartezeit

  • 24 Monate Wartezeit (wahlweise auch ohne):
    • Im Falle eines Todes während der Wartezeit werden 80% der eingezahlten Prämien (bei laufender Beitragszahlung) oder 90% (bei Einmalbeitrag) zurückerstattet.
    • Im Falle eines Unfalltods während der Wartezeit wird die Wartezeit erlassen.

Empfehlung

Da die Bedingungen und Voraussetzungen von Versicherungstarifen oft komplex und unterschiedlich sein können, ist es ratsam, die genauen Details jedes Tarifs sorgfältig zu prüfen und ggf. einen Versicherungsmakler oder -berater zu konsultieren, um den am besten geeigneten Tarif auszuwählen.

Tabelle: Leistungsmerkmale der DELA Sterbegeldversicherung

Leistungen der DELA SterbegeldversicherungVerfügbarkeit & Details
EinmalbeitragJa
Anwaltliche BeratungNein (Es werden jedoch juristisch geprüfte Dokumente zu Patientenverfügung, Sorgerechtsverfügung, Organverfügung und Vorsorgevollmacht angeboten)
BestattungsdienstleistungenJa (Der Dienstleister Deutsche Bestattungsvorsorge stellt vier verschiedene Bestattungspakete bereit und ist 24/7 erreichbar)
Überführungsservice aus dem AuslandJa
TrauerberatungJa
Übernahme von BestattungsformalitätenNein
Einschluss von RückführungskostenJa
Kostenlose Mitversicherung von minderjährigen KindernJa
  
Prämienzahlungsmodalitäten 
– Einmalige ZahlungMöglich
– Prämienzahlung bis Endalter 65Möglich
– Prämienzahlung bis Endalter 85Möglich
– Lebenslange PrämienzahlungMöglich

Erklärvideo der DELA Sterbegeldversicherung

Zusatzleistungen der DELA Sterbegeldversicherung

Die DELA bietet verschiedene Unterstützungen im Trauerfall und bei der Organisation einer Bestattung:

1. DELA Trauerberatung

  • Im Trauerfall können Angehörige eine psychologische Erstberatung durch die DELA in Anspruch nehmen.
  • Dieses Angebot erfolgt in Zusammenarbeit mit Psychologen des Berufsverbands deutscher Psychologen.
  • Die kostenfreie Erstbetreuung vor Ort bietet im Falle eines Todesfalls wertvolle Unterstützung für die Hinterbliebenen.

2. DELA Familien-Schutz

  • DELA stellt juristisch geprüfte Vorlagen für verschiedene Vorsorgedokumente zur Verfügung. Dazu zählen:
    • Vorsorgevollmacht
    • Patientenverfügung
    • Sorgerechtsverfügung
    • Organspendeverfügung
  • Zudem gibt es wichtige Notfall-Checklisten und Leitfäden, die von DELA kostenfrei bereitgestellt werden, um Familien im Notfall zu unterstützen.

3. DELA Bestattungspakete

  • Für diejenigen, die ihre Angehörigen emotional und organisatorisch entlasten möchten und die ihre letzte Ruhe selbst gestalten wollen, bietet DELA Trauerfall- und Bestattungsorganisation.
  • Anstatt einer Kapitalzahlung leistet DELA in Form eines Bestattungspakets. Dieses Angebot wird in Zusammenarbeit mit der Deutsche Bestattungsfürsorge (DBF) durchgeführt.
  • Kunden können zwischen vier verschiedenen Bestattungspaketen wählen.
  • Jedes Paket enthält die Organisation der notwendigen Dokumente, die Abholung und Überführung des Verstorbenen sowie einen telefonischen Bereitschaftsdienst.

Durch diese umfassenden Leistungen und Pakete unterstützt DELA Angehörige in einem emotional schwierigen Moment und hilft dabei, die Bestattung und die damit verbundenen organisatorischen Herausforderungen zu bewältigen.

Antrag DELA Sterbegeldversicherung

Die Gesundheitserklärung im Rahmen eines Antrags bei der DELA Sterbegeldversicherung ist relativ unkompliziert, da sie keine detaillierte Gesundheitsprüfung oder ärztliche Bestätigung erfordert. Hier eine kurze Zusammenfassung der Anforderungen:

Einfache Gesundheitserklärung

  • Vorerkrankungen: Im Antrag wird erklärt, dass der Antragsteller in den letzten fünf Jahren nicht für spezifische Erkrankungen in ärztlicher Behandlung war.
  • Dazu gehören:
    • Krebserkrankungen/Tumore
    • Herz- und Gefäßkrankheiten
    • Alkohol- oder Drogensucht
    • HIV/AIDS
    • Psychische oder neurologische Störungen
    • Krankheiten innerer Organe
    • Blutkrankheiten
    • Diabetes Mellitus
  • Apothekenpflichtige Medikamente: Der Antragsteller muss bestätigen, in den letzten zwei Jahren keine apothekenpflichtigen Medikamente länger als sechs Wochen ununterbrochen eingenommen zu haben.

Ausnahmen bei Medikamenten

Die folgenden Medikamente müssen nicht berücksichtigt werden, wenn sie eingenommen wurden:

  • Anti-Babypille
  • Heuschnupfen- oder Allergiemedikamente
  • Schilddrüsenmedikamente
  • Medikamente gegen Gicht oder erhöhte Harnsäurewerte
  • Medikamente gegen erhöhte Magensäure

Wenn der Antragsteller diese Bedingungen erfüllt und die Gesundheitsfrage positiv beantworten kann, kann er den Antrag direkt stellen.

Annahmevoraussetzungen, Eintrittsalter, Laufzeit, Zahlung

  • Eintrittsalter:
    • Mindestens 18 Jahre.
    • Höchsteintrittsalter variiert je nach Zahlungsmodalität und ob eine Gesundheitsprüfung durchgeführt wird:
      • 74 Jahre bei Einmalzahlung mit Gesundheitsprüfung.
      • 60 Jahre bei Einmalzahlung ohne Gesundheitsprüfung.
      • 54 Jahre bei Prämienzahlung bis zum 65. Lebensjahr.
      • 74 Jahre bei Prämienzahlung bis zum 85. Lebensjahr.
      • 74 Jahre bei lebenslanger Prämienzahlung.
  • Versicherungssumme:
    • Mindestversicherungssumme: 3.000 Euro.
    • Höchstversicherungssumme: 20.000 Euro.

Wichtiger Hinweis zum Antrag der DELA Sterbegeldversicherung

Auch wenn die Gesundheitsfrage bei der DELA einfach und unkompliziert ist, ist es wichtig, diese wahrheitsgemäß zu beantworten. Falschangaben können dazu führen, dass der Versicherungsschutz ungültig wird oder dass Leistungen im Todesfall verweigert werden.

Bei Unklarheiten oder Fragen zur Gesundheitserklärung empfiehlt es sich, mit einem Mitarbeiter der DELA oder einem Versicherungsmakler oder -berater zu sprechen.

Wer ist die DELA Versicherung? Ist diese Versicherung seriös?

Die Wurzeln der DELA reichen zurück bis ins Jahr 1937, als sie in den Niederlanden als DELA Coöperatie U.A. gegründet wurde. Der Fokus des Unternehmens liegt auf der Absicherung von Hinterbliebenen und der Organisation des Lebensendes.

Mit etwa 4 Millionen Kunden, 90 Bestattungszentren und rund 2.000 Mitarbeitern in den Niederlanden und Belgien hat sich die DELA einen Namen gemacht. Seit Anfang 2018 hat die DELA zudem eine deutsche Niederlassung in Düsseldorf. Das Unternehmen ist als Kooperative organisiert, vergleichbar mit einem deutschen Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit, und hat das Hauptziel, seinen Kunden und Mitgliedern bestmöglich zu dienen.

Übernahme der Monuta Sterbegeldversicherung durch DELA

DELA hat die deutsche Abteilung des niederländischen Sterbegeld-Unternehmens Monuta mitsamt des Versicherungsportfolios mit Wirkung zum 1. November 2022 akquiriert. Die komplette Integration der Geschäftsbereiche ist bis Ende 2023 realisiert worden.

Diese Portfolio-Übertragung beeinträchtigt weder den Service für gegenwärtige Monuta-Versicherungsnehmer in Deutschland noch für ihre Vertriebspartner. Bis Mitte 2023 blieben sowohl Monuta als auch DELA die primären Kontaktpunkte für ihre jeweiligen Kunden und Partner.

FAQ: Häufige Fragen zur DELA Sterbegeldversicherung

Welche Versicherungssummen sind für die Sterbegeldversicherung wählbar?

Bei der DELA Sterbegeldversicherung haben Sie die Wahl von Versicherungssummen im Bereich zwischen 3.000 EUR und 20.000 EUR.

Wie funktioniert der Schutz vor Inflation?

DELA überprüft regelmäßig während der Dauer der Prämienzahlung die Versicherungssumme, um Anpassungen aufgrund von Inflation oder regional unterschiedlichen Bestattungskosten vorzunehmen. Im Falle eines Anstiegs dieser Kosten informiert DELA Sie über die angepasste Versicherungssumme und die damit verbundene Prämie.

Sie haben dann die Wahl, ob Sie die Anpassung akzeptieren möchten oder nicht. Die Prämie für die erhöhte Versicherungssumme wird unter Berücksichtigung von Dividenden für DELA-Mitglieder kalkuliert, um den Anstieg der Prämie zu minimieren.

Kann die DELA Sterbegeldversicherung für Dritte abgeschlossen werden?

Ja, die DELA Sterbegeldversicherung kann auch für andere Personen, wie beispielsweise die Eltern oder den Partner, abgeschlossen werden. Dies ist bis zu einer Summe von 8.000Euro€ auch ohne deren Kenntnis und Zustimmung möglich. Bei fehlender Unterschrift der zu versichernden Person gilt jedoch eine Wartezeit von 24 Monaten.

Ist die Versicherung von betreuten Personen möglich?

Betreute Personen können prinzipiell bei DELA versichert werden. Abhängig vom Hintergrund der Betreuung muss im Einzelfall entschieden werden, ob dies mit oder ohne Wartezeit geschieht.

Der Betreuer kann jedoch nicht als Versicherungsnehmer oder Begünstigter der Versicherungsleistung fungieren. Bei Antragstellung müssen der Ausweis des Betreuers und gegebenenfalls Unterlagen zum Betreuungshintergrund vorgelegt werden.

Kann die Versicherungssumme für beliebige Zwecke verwendet werden?

Ja, das ist Ihre freie Entscheidung. Falls Ihr Ziel lediglich die finanzielle Entlastung Ihrer Angehörigen ist, können Sie die entsprechende Versicherungsleistung wählen und einen vertrauenswürdigen Angehörigen als Begünstigten festlegen.

Sollten Sie spezifische Wünsche bezüglich Ihrer Bestattung haben oder keine Vertrauensperson für die Organisation haben, können Sie die Verwendung der Versicherungssumme beschränken. Dies kann beispielsweise durch den Abschluss eines Vorsorgevertrags mit einem Bestatter geschehen, den Sie dann als Begünstigten der Versicherungsleistung benennen.

Existiert bei DELA eine Beteiligung an Überschüssen?

Nein, die DELA, ähnlich wie die Monuta, unterliegt nicht den rechtlichen Anforderungen, die für deutsche Lebensversicherer gelten und bietet daher keine Beteiligung an Überschüssen an.

Wie ist die Beitragszahlungsdauer bei DELA geregelt?

Die Zeitspanne für die Zahlung der Prämien bei DELA ist flexibel gestaltet, vorausgesetzt, sie erstreckt sich über mindestens zehn Jahre. Dies ermöglicht Ihnen eine Anpassung der Beitragszahldauer, was insbesondere für jüngere Personen vorteilhaft sein kann:

Obwohl sich der monatliche Beitrag bei einer kürzeren Beitragsdauer erhöht, zahlen Sie insgesamt oft weniger für den gleichen Versicherungsschutz. Alternativ kann bei DELA auch eine lebenslange Beitragszahlung festgelegt werden.

Wie und wann ist der Beitrag zu entrichten?

Sie haben die Möglichkeit, Zahlungen monatlich, vierteljährlich, halbjährlich oder jährlich zu leisten. DELA bucht die Prämien per SEPA-Lastschrift ab. Die erste Prämie wird innerhalb von zwei Wochen nach Beginn des Versicherungsschutzes von DELA eingezogen. Die nachfolgenden Prämien werden dann jeweils zu Beginn des vereinbarten Versicherungszeitraums abgebucht.

Ist eine nachträgliche Erhöhung der Versicherungssumme möglich?

Ja, Sie haben immer die Möglichkeit, bei DELA eine Anhebung der Versicherungssumme zu beantragen. DELA wird Sie darüber informieren, ob eine Erhöhung, mit oder ohne Gesundheitsprüfung, realisierbar ist und welcher Prämienbetrag für die zusätzlich gewünschte Versicherungssumme anfällt.

Eine solche Anfrage zur Erhöhung hat keine negativen Konsequenzen für Ihren bestehenden Versicherungsvertrag.

Was geschieht im Falle eines Unfalltodes?

Falls die versicherte Person durch einen Unfall verstirbt, wird die doppelte Versicherungssumme ausbezahlt. Hierzu müssen lediglich Nachweise bezüglich des Unfallhergangs und den daraus resultierenden Folgen erbracht werden. Dieser Anspruch auf die doppelte Versicherungsleistung besteht während der gesamten Laufzeit der Police.

Wer ist im Bezugsrecht, also wer bekommt die Versicherungsleistung der DELA Sterbeversicherung?

Sie bestimmen, wer im Todesfall die Versicherungsleistung aus der Sterbegeldversicherung erhalten soll. Sie haben die Möglichkeit, einen oder mehrere Begünstigte zu benennen und diese auch im Laufe der Vertragslaufzeit zu ändern.

Ein einfaches schriftliches Formular zur Benennung oder Änderung des Begünstigten reicht hierfür aus. Unwiderruflich Begünstigte können jedoch nur mit deren schriftlicher Zustimmung geändert werden.

Falls kein Begünstigter benannt ist oder dieser vor der versicherten Person verstirbt, wird die Leistung an den Versicherungsnehmer oder dessen gesetzliche Erben ausgezahlt.

Da im letzten Fall ein Erbschein notwendig ist, könnte dies die Auszahlung verzögern. Deshalb wird empfohlen, stets einen Begünstigten zu benennen.

Wie und wann kann die DELA Sterbegeldversicherung gekündigt oder beitragsfrei gestellt werden?

Die DELA Sterbeversicherung kann jederzeit bis zum Todesfall des Versicherten gekündigt oder in eine prämienfreie Versicherung umgewandelt werden, dies jeweils mit einer einmonatigen Frist zum Ende der laufenden Versicherungsperiode.

Die Kündigung muss immer schriftlich erfolgen (per E-Mail, Fax oder Post). Für die Umwandlung in eine prämienfreie Versicherung muss die Versicherungssumme mindestens 1.000 Euro betragen, ansonsten erlischt der Vertrag und der Rückkaufswert wird ausbezahlt.

Bei Kündigung erhalten Sie ebenfalls den Rückkaufswert, dessen Details Sie dem Produktinformationsblatt entnehmen können. Da in den ersten Jahren durch die Verrechnung von Vertriebs- und Abschlusskosten kein oder nur ein geringer Rückkaufswert entsteht, sind Kündigung oder Beitragsfreistellung besonders in der Anfangsphase mit signifikanten finanziellen Nachteilen verbunden.

Diese Seite bewerten?

Durchschnittliche Bewertung 4.5 / 5. Anzahl Bewertungen: 28

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.