Debeka Sterbegeldversicherung | Kosten, Leistungen, Angebote 2025

In Kürze: Sterbegeldversicherung der Debeka

  • Zweck und Leistung: Die Debeka Sterbegeldversicherung sichert finanziell gegen Bestattungskosten ab, bietet lebenslangen Schutz ohne Wartezeit und garantierte Auszahlung im Todesfall.
  • Unfall-Zusatzversicherung: Möglichkeit, gegen Aufpreis eine Unfall-Zusatzversicherung für doppelte Auszahlung bei Unfalltod hinzuzufügen.
  • Überschussbeteiligung: Kundenbeteiligung an Überschüssen, entweder als Bonussumme oder zur Reduktion der Beitragszahlung, allerdings ohne Garantie.
  • Zahlungsmodalitäten: Flexible Zahlungsoptionen wie Einmalzahlung oder regelmäßige Zahlungen bis mindestens zum 65. Lebensjahr, mit individuellen Anpassungen möglich.
  • Gesundheitsprüfung: Gesundheitsprüfung erforderlich, mit besonderem Fokus auf diverse Erkrankungen und Vorerkrankungen.
  • Vor- und Nachteile der Gesundheitsprüfung: Vorteilhaft für sofortigen Schutz ohne Wartezeit, aber potenzielle Nachteile bei Vorerkrankungen, was zu Ablehnung oder Risikoaufschlag führen kann.

Die Debeka Sterbegeld-Versicherung gehört zu den empfehlenswerten Tarifen

Die Debeka bietet im Bereich der Sterbegeldversicherungen den Tarif L1 an, welcher sich durch eine erforderliche Gesundheitsprüfung auszeichnet. Andere Tarifvarianten werden von der Debeka im Bereich der Sterbegeldversicherung nicht bereitgestellt.

Patientenverfügung Leitfaden
Die Sterbegeldversicherung der Debeka gehört zu den empfehlenswerten Sterbegeld Angeboten am deutschen Markt

Die Debeka Sterbegeldversicherung im Überblick

Die Debeka Sterbegeldversicherung dient der finanziellen Vorsorge im Todesfall und stellt bei Tod der versicherten Person den vereinbarten Geldbetrag für Bestattungskosten bereit. Der Versicherungsschutz gilt lebenslang ohne Wartezeit, und die Auszahlung im Todesfall ist garantiert.

Eine Besonderheit der Debeka Sterbegeldversicherung ist die Möglichkeit, gegen einen geringen Aufpreis eine Unfall-Zusatzversicherung hinzuzufügen. Diese sieht im Falle eines Unfalltodes die doppelte Auszahlung der vereinbarten Versicherungssumme vor.

Leistungsumfang und Überschüsse der Debeka Sterbegeldversicherung

Wie bei anderen deutschen Lebensversicherern üblich, beteiligt auch die Debeka ihre Kunden an den Überschüssen. Diese Überschüsse werden entweder als zusätzliche Versicherungssumme (Bonussumme) jährlich dem Vertrag gutgeschrieben, wodurch sich die garantierte Auszahlung im Sterbefall erhöht, oder sie können alternativ direkt mit den Beiträgen verrechnet werden, was zu einer Verringerung der monatlichen Beitragszahlung führt.

Allerdings sind die Überschüsse nicht garantiert. Sie hängen von langfristigen Faktoren wie Sterblichkeitsraten, Inflation und Kapitalmarktentwicklungen ab, aber auch von der Finanzstärke und Kostenstruktur des Versicherers. Aktuelle Finanzratings bewerten die Debeka sehr positiv, was darauf hindeutet, dass sie auch im derzeitigen Niedrigzins-Umfeld wahrscheinlich weiterhin solide Überschüsse erwirtschaften kann.

Welchen Zahlweisen bietet die Debeka Sterbegeldversicherung an?

Bei der Bezahlung der Prämien bietet die Debeka mehrere Optionen: Kunden können entweder eine Einmalzahlung zu Beginn des Vertrages leisten oder sich für regelmäßige Zahlungen entscheiden. Diese regelmäßigen Zahlungen können monatlich, vierteljährlich, halbjährlich oder jährlich erfolgen und sind grundsätzlich bis mindestens zum 65. Lebensjahr vorgesehen, wobei individuelle Anpassungen möglich sind.

Gesundheitsprüfung bei der Debeka Sterbegeldversicherung

Für den Abschluss der Sterbegeldversicherung ist eine umfassende Gesundheitsprüfung erforderlich. Hierbei bewertet die Debeka das Risiko des Antragstellers. Erforderlich sind Angaben zu allgemeinen Gesundheitsdaten sowie zu relevanten Erkrankungen und Behandlungen der letzten fünf Jahre.

Besonderes Augenmerk wird auf Erkrankungen im Bereich Herz-Kreislauf, Gefäßerkrankungen, Bluthochdruck, Krebs, Diabetes, Erkrankungen der inneren Organe, Blutkrankheiten, schwere Infektionserkrankungen, einen positiven HIV-Test sowie psychische und neurologische Störungen gelegt.

Bewertung der Debeka Tarife mit Gesundheitsprüfung

Tarife mit Gesundheitsprüfung sind generell eher für jüngere Personen interessant. Viele Menschen beginnen jedoch erst im fortgeschrittenen Alter, über Bestattungsvorsorge nachzudenken, wenn sie aus verschiedenen Gründen, wie vorhandenen Vorerkrankungen, keine Gesundheitsfragen mehr beantworten möchten oder können.

Die eher geringe Versicherungssumme rechtfertigt für viele nicht das Offenlegen persönlicher Gesundheitsdaten. Daher bieten die meisten Anbieter am Markt Sterbegeld-Tarife ohne Gesundheitserklärung an.

Die Debeka unterscheidet sich von anderen Anbietern, indem sie ihre Sterbegeldversicherung ausschließlich mit Gesundheitsprüfung anbietet. In Vergleichen mit anderen Tarifen, die ebenfalls eine Gesundheitsprüfung erfordern, schneidet die Debeka gut ab, obwohl sie nicht das beste Produkt in diesem Segment bietet.

Ein möglicher Nachteil ist die relativ hohe Mindest-Versicherungssumme von 5.000 Euro, die Kunden ausschließt, die einen niedrigeren Basisschutz suchen und bspw. nur 2.500 Euro oder 3.000 Euro abschließen möchten.

Vor- und Nachteile der Gesundheitsprüfung

Vorteil: Eine Gesundheitsprüfung ermöglicht es dem Versicherer, auf eine Wartezeit zu verzichten und sofortigen Schutz zu bieten. Dies ist vorteilhaft, da während der Wartezeit kein Versicherungsschutz besteht und die Hinterbliebenen im Sterbefall lediglich die bezahlten Beiträge zurückerhalten.

Nachteil: Bei Vorerkrankungen müssen diese angegeben werden, was zu einer Ablehnung des Antrags oder zu einem Risikoaufschlag führen kann. Zudem werden die Gesundheitsdaten im zentralen Informationssystem gespeichert und sind somit auch anderen Versicherern zugänglich. Ein Antrag mit Gesundheitsprüfung ist daher eher für jüngere und gesunde Personen empfehlenswert. Bei Vorerkrankungen sollte in jedem Fall eine Risikovoranfrage in Betracht gezogen werden.

Fazit und Empfehlung zur Debeka Sterbegeldversicherung

Für Personen, die bereit sind, Gesundheitsfragen zu beantworten, zählt die Debeka trotz nicht führender Position am Markt zu den guten Tarifen. Wer jedoch keine Gesundheitsfragen beantworten kann oder möchte, findet in der Debeka Sterbegeldversicherung nicht die passende Lösung. In solchen Fällen gibt es am Markt sehr gute Tarife ohne Gesundheitsprüfung, die mit Wartezeiten ab 6 Monaten abschließbar sind und ähnlich günstige Beiträge wie die Debeka anbieten.


Über die Debeka-Gruppe

Die in Koblenz ansässige Debeka-Gruppe gehört zu den führenden Unternehmen in der Versicherungs- und Bausparbranche in Deutschland. Seit ihrer Gründung im Jahr 1905 hat sich die Debeka von einem Krankenversicherer für Beamte zu einer umfassenden Versicherungsgruppe entwickelt. Sie bietet über eigenständige Unternehmen in verschiedenen Sparten umfassenden Versicherungsschutz für Privatpersonen und KMUs an.

Die 1947 gegründete Debeka Lebensversicherung, ein Teil der Debeka-Gruppe, agiert als Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit. Dies bedeutet, dass sie ausschließlich ihren Kunden verpflichtet ist, die mit dem Abschluss eines Vertrags Mitglied des Vereins werden. Die Debeka Lebensversicherung zählt zu den größten deutschen Lebensversicherern und liegt nach Beitragseinnahmen aktuell auf dem vierten Platz.

Beschwerdequote der Debeka Lebensversicherung

Laut der offiziellen Beschwerdestatistik der Bafin zählt die Debeka Lebensversicherungsverein a.G. zu den Lebensversicherern mit einer niedrigen Beschwerdequote, was ihre Position als zuverlässigen und kundenorientierten Versicherer unterstreicht.

Kontakt-Daten der Debeka Versicherung

AnbieterDebeka Lebens­versicherungsverein a.G.
AdresseFerdinand-Sauerbruch-Straße 18, 56073 Koblenz
Telefon(0261) 498 – 46 64
E-Mailkundenservice@debeka.de
Internetwww.debeka.de

Diese Seite bewerten?

Durchschnittliche Bewertung 4.4 / 5. Anzahl Bewertungen: 32

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.